Erweiterung der Produktion in der Holzindustrie

Beschreibung:
Für einen Holzindustriebetrieb wurde im Zuge der Erneuerung und Modernisierung die gesamte Produktionsanlage neu geplant und errichtet. Im Rahmen dieses Projekts entstand ein hochmodernes Biomassekraftwerk, das neben der Kessel- und Turbinenhalle auch einen Sozialtrakt sowie eine Treppenhauskonstruktion umfasst. Zusätzlich wurden Silos, Förderanlagen und Verladekonstruktionen neu aufgebaut, um die Effizienz und Kapazität des Betriebs signifikant zu steigern.

Konstruktion:

Die Produktionsanlagen und Maschinen stehen größtenteils in schweren Stahlkonstruktionen, die auf massiven Gründungskörpern verankert sind. 
Diese bestehen u. a. aus unterkellerten Konstruktionen, dicken Bodenplatten und großen Fundamenten.

Unsere Aufgabe:

Unsere Aufgabe umfasste die tragwerksplanerische Genehmigungs- und Ausführungsplanung der Massivbauteile. 
Der Fokus lag hierbei auf den hochbelasteten und massiven Gründungselementen, wie dem teilunterkellerten Kraftwerk, den Bodenplatten für die Silos und den Fundamenten für die Förderanlagen. 
Darüber hinaus übernahmen wir die Planung und Ausführung der in Fertigteilkonstruktionen errichteten Bauteile, einschließlich des Turbinentischs, des Sozialgebäudes und der Treppenhauskonstruktion, bis zur LPH 4.

ERBRACHTE LEISTUNGEN

HERAUSFORDERUNG

Eine der größten Herausforderungen bei diesem Projekt war der enge Zeitplan, kombiniert mit der Vielzahl an komplexen Einzelmaßnahmen.
In einem Bruchteil der üblichen Planungszeit für ein derartiges Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, den Anlagenbauern, den Planern und den Bauunternehmen das Vorhaben erfolgreich umgesetzt.
Darüber hinaus stellten die geringen Maßtoleranzen im Anlagenbau besondere Anforderungen an die statische und konstruktive Ausarbeitung der Stahlbetonelemente.

BGF:  

BRI:  

Baubeginn: Sommer 23

Fertigstellung: Herbst 2024

Industriebau

Bildgalerie

Nach oben scrollen