Neubau eines Werkstatt- und Bürogebäude

Beschreibung:
Planung eines neuen Werkstatt- und Bürogebäudes

Konstruktion:
Der Neubau umfasst ein mehrgeschossiges Werkstatt- und Bürogebäude in wirtschaftlicher Stahlbeton-Fertigteilbauweise. Das Gebäude ist vollständig unterkellert; im Untergeschoss befinden sich eine Tiefgarage sowie großflächige Lagerbereiche. Die tragende Struktur besteht überwiegend aus Stahlbetonfertigteilen. Die Decken werden als Filigrandecken ausgeführt. Aufgrund der hohen Nutzlasten aus dem Werkstattbetrieb wurden verstärkte Gründungselemente und robuste Stützenquerschnitte vorgesehen. Die Lastabtragung erfolgt über Stützen-Riegelkonstruktionen, Kerne und gezielt angeordnete Aussteifungsachsen aus Stahlbetonwänden.

Unsere Aufgabe:
Wir waren verantwortlich für die Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 4 bis zur Genehmigungsplanung. Zusätzlich berieten wir umfassend zur Gründungsplanung sowie zur Koordination mit den Fachplanern der Bauphysik – insbesondere im Hinblick auf Anforderungen aus der Bauakustik.

ERBRACHTE LEISTUNGEN

HERAUSFORDERUNG

Die werkstatttypische Nutzung stellte besondere Anforderungen an die Tragfähigkeit, Erschütterungssicherheit und Dauerhaftigkeit der Konstruktion. Die Einbindung der Tiefgarage und der Lagerflächen im Kellergeschoss erforderte eine präzise statische Planung unter beengten räumlichen Bedingungen. Zudem war eine enge Abstimmung zwischen Tragwerksplanung, Bauphysik und haustechnischer Planung notwendig, um die spezifischen Anforderungen des Bauherrn optimal umzusetzen.

BGF:  ca. 10.000 m²

BRI:  ca. 38.000 m³ 

Baubeginn: 2024

Fertigstellung: 2025

Bürogebäude

Bildgalerie

Nach oben scrollen