Neue Rohrbrücken für Dampftrasse

Beschreibung:
Planung NEUBAU VON 600m ROHRBRÜCKE

Konstruktion:
Im Rahmen des Werkausbaus wurden rund 600 Meter neue Rohrbrücken in Stahlbauweise errichtet. Diese dienen der sicheren und effizienten Führung von Versorgungsleitungen zwischen verschiedenen Betriebsbereichen und stellen ein zentrales Element der internen Infrastruktur dar. Die Konstruktion erfolgte mit klassischen Tragsystemen wie Fachwerkträgern und Rahmenkonstruktionen, ausgelegt für hohe Lasten und betriebliche Beanspruchungen. Die Gründung erfolgte punktuell über Einzelfundamente aus Stahlbeton. Die Bauweise wurde so konzipiert, dass Erweiterungen und Anpassungen im laufenden Betrieb jederzeit möglich sind.

Unsere Aufgabe:
Unser Büro übernahm die Tragwerksplanung einschließlich der Gründungsbemessung – von der Entwurfs- bis zur Ausführungsplanung. Dabei begleiteten wir das Projekt durchgängig mit ingenieurtechnischer Beratung zur Optimierung der Tragstruktur und Anbindung an bestehende Bauwerke.

ERBRACHTE LEISTUNGEN

HERAUSFORDERUNG

Die Planung erfolgte unter Berücksichtigung betrieblicher Randbedingungen und in enger Abstimmung mit der Rohrleitungsplanung. Besondere Anforderungen ergaben sich durch Lasten aus der Rohrführung, thermische Dehnungen sowie durch die Integration in bestehende Strukturen. Zudem war eine hohe Anpassungsfähigkeit der Konstruktion gefragt, um spätere Erweiterungen zu ermöglichen – ein Aspekt, der insbesondere im Anlagenbau eine wichtige Rolle spielt.

Länge: über 600 m Rohrbrückenlänge (345+260m)

Baubeginn: 2020

Fertigstellung: 2024

Rohrbrücke

Bildgalerie

Nach oben scrollen