Autorenname: johlert

Erweiterung der Produktion in der Holzindustrie

Erweiterung der Produktion in der Holzindustrie Beschreibung: Für einen Holzindustriebetrieb wurde im Zuge der Erneuerung und Modernisierung die gesamte Produktionsanlage neu geplant und errichtet. Im Rahmen dieses Projekts entstand ein hochmodernes Biomassekraftwerk, das neben der Kessel- und Turbinenhalle auch einen Sozialtrakt sowie eine Treppenhauskonstruktion umfasst. Zusätzlich wurden Silos, Förderanlagen und Verladekonstruktionen neu aufgebaut, um die […]

Erweiterung der Produktion in der Holzindustrie Read More »

Erweiterung der Kita Nöthen

Erweiterung der Kita Nöthen Beschreibung: Die Kita in Nöthen wurde durch einen eingeschossigen Anbau erweitert Konstruktion: Bei der Konstruktion des massiven Anbaus wurde besonderes Augenmerk auf die statische Aussteifung sowie die Erdbebensicherung gelegt, welche gemäß der DIN 4149 (Bedeutungskategorie III) umgesetzt wurden. Die tragenden Wände und Deckenscheiben wurden entsprechend den Vorgaben dieser Norm konzipiert.Zusätzlich wurde

Erweiterung der Kita Nöthen Read More »

Neubau Feuerwehr Hohn

Neubau Feuerwehrgerätehaus in Hohn Beschreibung: Errichtung eines 2-geschossigen und nichtunterkellerten FWGH. Zusätzliche Fluchttreppe auf der Westseite des Gebäudes. Konstruktion: Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet. Die Dachkonstruktion ist als Flachdach ausgeführt. Die Außenwände der Sozialräume bestehen aus einschaligem Mauerwerk aus Porenbeton, während die Außenwände der Fahrzeughalle mit Syspro-Wandelementen (Halbfertigteile mit integrierter Wärmedämmung) gebaut werden. Alle

Neubau Feuerwehr Hohn Read More »

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten in Kornelimünster

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten in Kornelimünster Beschreibung: In den Mehrfamilienhäusern in der August-Macke-Straße in Aachen entstanden jeweils über 3 Etagen + KG/Tiefgarage 16 Wohneinheiten. Konstruktion: Das Dach der Gebäude besteht aus einer konventionellen Holzkonstruktion. Die Außenwände des Gebäudes bestehen aus KS- Mauerwerk mit WDVS. Sowohl die Geschossdecken, als auch die Bodenplatte sind aus Stahlbeton

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten in Kornelimünster Read More »

Neubau Feuerwehr Wüschheim

Neubau Feuerwehrgerätehaus in Wüschheim Beschreibung: Errichtung eines 2-geschossigen und nichtunterkellerten FWGH Konstruktion: Das Gebäude wird/ist in Massivbauweise erstellt.Die Dachkonstruktion ist ein Flachdach. Außenwände als einschaliges Mauerwerk in Porenbeton sowie in Stahlbeton (Halbfertigteile). Tragende Innenwände aus Porenbetonmauerwerk sowie in Stahlbeton (Fertigteile). Die Decken über dem Ober- und Erdgeschoss werden als Stahlbetondecken ausgeführt (Filigrandecken).Die Gründung des Gebäudes erfolgt

Neubau Feuerwehr Wüschheim Read More »

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage in Köln

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage in Köln Beschreibung:Eine anspruchsvolle architektonische Planung eines renommierten Kölner Architektenstatisch umzusetzen, war hier die besondere Herausforderung.Ein massives straßenseitiges Vorderhaus und ein dahinter liegendes sogenanntes Gartenhausmit jeweils 4 bzw. 2 Geschosses mussten auf einer gemeinsamen Tiefgarage abgelastet werden.Gruppiert werden die Baukörper um ein ovales und offenes Treppenhaus mit freitragendenLäufen

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage in Köln Read More »

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten Beschreibung: Das Bauprojekt umfasst den Neubau eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses mit acht Wohneinheiten und einem Untergeschoss. Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet und verbindet modernen Wohnkomfort mit einer zeitgemäßen und ansprechenden Architektur. Konstruktion: Das Gebäude wird in Massivbauweise ausgeführt. Das eingerückte Staffelgeschoss erhält eine Flachdachkonstruktion, was eine moderne und platzsparende

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten Read More »

Errichtung eines Mehrfamilienhauses in Kirchheim

Errichtung eines Mehrfamilienhauses in Kirchheim Beschreibung: Das Bauprojekt umfasst den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit sieben Wohneinheiten und einem Untergeschoss in Kirchheim mit modernem Wohnkomfort in einer sehr ansprechenden Architektur. Konstruktion: Das Gebäude wird in Massivbauweise mit Decken aus Stahlbeton ausgeführt. Die Dachkonstruktion wird als Pfettendach aus Holz geplant, was eine flexible Gestaltung des Dachgeschosses ermöglicht.

Errichtung eines Mehrfamilienhauses in Kirchheim Read More »

Neubau einer 6-gruppigen KiTa

Neubau einer 6-gruppigen Kita Beschreibung: Im Wohngebiet der Weißen Erde in Euskirchen entstand eine Kindertagesstätte für 6 Gruppen. Konstruktion: Die Außenwände des Gebäudes bestehen aus KS-Mauerwerk mit Wärmedämmung und Klinkerfassade (Zweischaliger Wandaufbau). Sowohl die Erdgeschossdecke, als auch die Bodenplatte ist aus Stahlbeton errichtet. Die Gründung des Wohnhauses erfolgt über eine tragende Bodenplatte. Das Dach besteht

Neubau einer 6-gruppigen KiTa Read More »

Neubau eines Mehrfamilienhauses in Euskirchen-Roitzheim

Neubau eines Mehrfamilienhauses in Euskirchen-Roitzheim Über 4 Etagen entstehen in Roitzheim 6 hochqualitative Wohnungen. Das Gebäude wurde in Massivbauweise errichtet. Die Dachkonstruktion war als Flachdach aus Holz geplant. Das Außenmauerwerk wurde in Porenbeton und alle tragenden Innenwände im Wohnbereich aus Kalksandstein hergestellt. Die Kellergeschoss-Außenwände wurden in Stahlbetonweise vorgesehen. Insbesondere der ambitioniert Planungs- und Bauzeitenplan konnte

Neubau eines Mehrfamilienhauses in Euskirchen-Roitzheim Read More »

Nach oben scrollen