Autorenname: johlert

Büroeinbauten in Logistikhallen

Büroeinbauten in Logistikhallen Beschreibung: Planung von Büro- und Sozialeinbauten in Logistikhallen Konstruktion:Im Rahmen der Erweiterung bestehender Logistikstandorte wurden mehrere zweigeschossige Einbauten in bereits errichtete Hallenstrukturen integriert. Die neuen Bauteile – ausgeführt sowohl in Massivbauweise als auch in Holzbauweise – umfassen Büro- und Sozialbereiche zur funktionalen Ergänzung der Logistikhallen. Ein Schwerpunkt lag auf der statischen und […]

Büroeinbauten in Logistikhallen Read More »

Umbau der Alten Tuchfabrik in Euskirchen

Umbau der Alten Tuchfabrik in Euskirchen Beschreibung: Umbau historisches zu KiTa und Büro-/Gewerberäumen Konstruktion:Das über 150 Jahre alte Kesselhaus einer ehemaligen Tuchfabrik in Euskirchen wird zu einem modernen Gebäude mit Mischnutzung umgebaut. Geplant sind ein Kindergarten, Büroflächen sowie ein Restaurantbereich. Ziel der Planung ist es, die historische Substanz des denkmalgeschützten Gebäudes weitgehend zu erhalten und

Umbau der Alten Tuchfabrik in Euskirchen Read More »

Neubau Hauptzentrale VR-Bank

Neubau Hauptzentrale VR-Bank Beschreibung: Planung der neuen Hauptzentrale der VR-Bank Konstruktion:Der Neubau der VR-Bank Hauptzentrale wird als Massivbau geplant und durch eine Gebäudefuge in zwei eigenständige Bauteile unterteilt. Der viergeschossige vordere Baukörper sowie der zweigeschossige hintere Gebäudeteil mit einem ellipsenförmigen Versammlungsraum vereinen anspruchsvolle Geometrien mit offenen, weitgespannten Tragstrukturen. Außenwände und Stützen bestehen aus Stahlbeton, innen

Neubau Hauptzentrale VR-Bank Read More »

Neue Rohrbrücken für Dampftrasse

Neue Rohrbrücken für Dampftrasse Beschreibung: Planung NEUBAU VON 600m ROHRBRÜCKE Konstruktion:Im Rahmen des Werkausbaus wurden rund 600 Meter neue Rohrbrücken in Stahlbauweise errichtet. Diese dienen der sicheren und effizienten Führung von Versorgungsleitungen zwischen verschiedenen Betriebsbereichen und stellen ein zentrales Element der internen Infrastruktur dar. Die Konstruktion erfolgte mit klassischen Tragsystemen wie Fachwerkträgern und Rahmenkonstruktionen, ausgelegt für

Neue Rohrbrücken für Dampftrasse Read More »

Neubau eines Werkstatt- und Bürogebäude

Neubau eines Werkstatt- und Bürogebäude Beschreibung: Planung eines neuen Werkstatt- und Bürogebäudes Konstruktion:Der Neubau umfasst ein mehrgeschossiges Werkstatt- und Bürogebäude in wirtschaftlicher Stahlbeton-Fertigteilbauweise. Das Gebäude ist vollständig unterkellert; im Untergeschoss befinden sich eine Tiefgarage sowie großflächige Lagerbereiche. Die tragende Struktur besteht überwiegend aus Stahlbetonfertigteilen. Die Decken werden als Filigrandecken ausgeführt. Aufgrund der hohen Nutzlasten aus

Neubau eines Werkstatt- und Bürogebäude Read More »

Umbau Gesamtschulzentrum Euskirchen

Umbau Gesamtschulzentrum Euskirchen Beschreibung: Umbau und Sanierung des Gesamtschulzentrums in Euskirchen Konstruktion:Im Zuge der Zusammenführung zweier bestehender Schulen wurde das Schulensemble zu einem modernen Gesamtschulzentrum umgebaut und saniert. Zentrales Element der Erweiterung ist die Errichtung einer neuen Mensa 
Die Maßnahme erfolgte im sensiblen Kontext historischer Bausubstanz, deren Tragstruktur umfassend analysiert, ertüchtigt und in Teilbereichen ersetzt

Umbau Gesamtschulzentrum Euskirchen Read More »

Erweiterung der Produktion in der Holzindustrie

Erweiterung der Produktion in der Holzindustrie Beschreibung: Für einen Holzindustriebetrieb wurde im Zuge der Erneuerung und Modernisierung die gesamte Produktionsanlage neu geplant und errichtet. Im Rahmen dieses Projekts entstand ein hochmodernes Biomassekraftwerk, das neben der Kessel- und Turbinenhalle auch einen Sozialtrakt sowie eine Treppenhauskonstruktion umfasst. Zusätzlich wurden Silos, Förderanlagen und Verladekonstruktionen neu aufgebaut, um die

Erweiterung der Produktion in der Holzindustrie Read More »

Erweiterung der Kita Nöthen

Erweiterung der Kita Nöthen Beschreibung: Die Kita in Nöthen wurde durch einen eingeschossigen Anbau erweitert Konstruktion: Bei der Konstruktion des massiven Anbaus wurde besonderes Augenmerk auf die statische Aussteifung sowie die Erdbebensicherung gelegt, welche gemäß der DIN 4149 (Bedeutungskategorie III) umgesetzt wurden. Die tragenden Wände und Deckenscheiben wurden entsprechend den Vorgaben dieser Norm konzipiert.Zusätzlich wurde

Erweiterung der Kita Nöthen Read More »

Neubau Feuerwehr Hohn

Neubau Feuerwehrgerätehaus in Hohn Beschreibung: Errichtung eines 2-geschossigen und nichtunterkellerten FWGH. Zusätzliche Fluchttreppe auf der Westseite des Gebäudes. Konstruktion: Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet. Die Dachkonstruktion ist als Flachdach ausgeführt. Die Außenwände der Sozialräume bestehen aus einschaligem Mauerwerk aus Porenbeton, während die Außenwände der Fahrzeughalle mit Syspro-Wandelementen (Halbfertigteile mit integrierter Wärmedämmung) gebaut werden. Alle

Neubau Feuerwehr Hohn Read More »

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten in Kornelimünster

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten in Kornelimünster Beschreibung: In den Mehrfamilienhäusern in der August-Macke-Straße in Aachen entstanden jeweils über 3 Etagen + KG/Tiefgarage 16 Wohneinheiten. Konstruktion: Das Dach der Gebäude besteht aus einer konventionellen Holzkonstruktion. Die Außenwände des Gebäudes bestehen aus KS- Mauerwerk mit WDVS. Sowohl die Geschossdecken, als auch die Bodenplatte sind aus Stahlbeton

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten in Kornelimünster Read More »

Nach oben scrollen